TERMINE & BILDUNGSANGEBOT

Termine Photovoltaik-Schulungen   

10.10.2023

Photovoltaik Schulung für Hausbesitzer mit PV-Anlage, die 20 Jahre alt wird

 

Mit Unterstützung des unw (Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V.) konnte im WBZU ein Labor mit Photovoltaikanlagen und Speichern eingerichtet werden. Mit der installierten Visualisierung lässt sich das Zusammenspiel von erzeugtem Photovoltaik-Strom, der Speicherung in Batterien und die Nutzung in der Nacht sehr plastisch darstellen.

 

Zielgruppe | Hausbesitzer mit PV-Anlage, die 20 Jahre alt wird

Sie haben z.B. 10 kWp an PV auf dem Dach installiert und demnächst läuft die Förderung aus. Für den Strom bekommt man dann kein Geld mehr. Was machen? Mit einem Stromspeicher einen Teil des Stromes selber nutzen. Doch fast 10.000 kWh kann man nicht selber nutzen. Welche Nutzungsmöglichkeiten gibt es noch? Ein elektrischer Heizstab für Warmwasser, Wärmepumpe, Elektromobilität? Ein Bündel von Möglichkeiten, die durchdacht werden sollten. Anhand von Beispielrechnungen kann gezeigt werden was machbar ist. Dabei kann auch abgeschätzt werden wie groß solch ein Speicher sein muss.


Dauer und Unterrichtszeiten

2 Stunden | 16 bis 18 Uhr | jeweils dienstags mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde.

Die Schulung findet am WBZU in Labor 3 (Erdgeschoss) statt - es gelten die 3G-Regeln.

 

Gebühren

kostenlos

 

Veranstaltungsort, Anmeldung und Beratung

WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologie

der Handwerkskammer Ulm

Labor 3

Helmholtzstraße 6 | 89081 Ulm

+49 (0)731 1425 7520

info@wbzu.de       

 

ANMELDUNG


Anfahrt und Parken

Wir verfügen über eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und sind vom Hauptbahnhof mit der neuen Straßenbahnlinie 2 (Botanischer Garten) in nur 9 Minuten erreichbar.

Wenn Sie mit Ihrem PKW kommen, steht Ihnen einige WBZU-Parkplätze sowie ein Parkhaus zur Verfügung.

 

 



Zurück zur Übersicht Pfeil nach rechts