Sie möchten sich zum Gebäudeenergieberater/in (HWK) weiterbilden? Dann empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unserem Auffrischungskurs, der alle wichtigen Grundlagen in Mathematik und Bauphysik wiederholt. Neben der Theorie bearbeiten Sie Übungsaufgaben, die der praktischen Anwendung und Festigung Ihrer Kenntnisse dienen.
Diese Auffrischung Ihres Wissens dient dazu, ein gleiches mathematisches Level/Niveau unter allen Teilnehmenden herzustellen, um Sie bestmöglich auf die bevorstehenden Themen- und Anwendungsgebiete der Weiterbildung vorzubereiten.
Jeder, der sein Wissen auffrischen möchte. Empfohlen für angehende Gebäudeenergieberater/innen.
Mathematische Grundlagen:
Physikalische Grundlagen:
Bei allen Inhalten wird Wert auf einen Anwendungsbezug gelegt. Bitte unbedingt einen Taschenrechner mitbringen.
5 Termine mit insgesamt 22 Unterrichtseinheiten (UE) a 45 Minuten
Präsenztermine:
Samstag, 3. September 2022 von 9 bis 17 Uhr | 8 UE
Samstag, 10. September 2022 von 9 bis 17 Uhr | 8 UE
Nur Online - Besprechung von Übungsaufgaben:
Dienstag, 20. September 2022 von 18 bis 19.30 Uhr | 2 UE
Mittwoch, 21. September 2022 von 18 bis 19.30 Uhr | 2 UE
Donnerstag, 22. September 2022 von 18 bis 19.30 Uhr | 2 UE
390 Euro
ESF-Fachkursförderung wird beantragt und ist bei Zusage möglich (nur für Teilnehmende aus Baden-Württemberg)
Sie erhalten automatisch die notwendigen Unterlagen von uns vor der Rechnungsstellung
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien
der Handwerkskammer Ulm
Helmholtzstraße 6 | 89081 Ulm
+49 (0)731 1425 7524
info@wbzu.de
ZUR ANMELDUNG BITTE HIER KLICKEN - SIE WERDEN WEITERGELEITET
© 2012-2023 WBZU. Alle Rechte vorbehalten.