Die Energieberatung ist ein facettenreiches Arbeitsfeld. Um eine umfassende und bedarfsgerechte Beratung des Kunden zu gewährleisten, müssen Energieberater inhaltlich fit sein und stets auf dem Laufenden bleiben.
Der bedeutsame und große Themenkomplex Energie ist allerdings sehr dynamisch - laufend gibt es Änderungen und Anpassungen von Gesetzen, Vorschriften und Vorgaben. Zudem verbessert sich die auf dem Markt verfügbare Technik und neue Technologien und Ansätze etablieren sich. Da fällt es mitunter schwer, mit diesen Entwicklungen mitzuhalten.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm zu aktuellen Neuerungen des GEG und der Förderprogramme, im Bereich der Differenzdruckmesstechnik sowie Best Practice-Beispielen:
Termin: Samstag, 7.10.2023
Beginn: 9 Uhr
Ort: WBZU, Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm
Gebühren: 185 Euro pro Teilnehmer/-in, inkl. Mittagessen
Die Teilnahmegebühr beträgt 185,00 Euro. Das Mittagessen ist inklusive.
Wir bitten um Anmeldung, dazu bitte hier klicken (Sie werden weitergeleitet).
Sie bekommen eine Teilnahmebestätigung von uns. Die DENA erkennt bei Teilnahme an dieser Veranstaltung folgende Weiterbildungspunkte für die einzelnen Bereiche an:
Wohngebäude (WG) X Punkte
Nicht-Wohngebäude (NWG) X Punkte
Energieaudit X Punkte
WBZU Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologie
der Handwerkskammer Ulm
Helmholtzstraße 6 | 89081 Ulm
+49 (0)731 1425 7520
info@wbzu.de
© 2012-2023 WBZU. Alle Rechte vorbehalten.