Neben den Brennstoffzellen- und Batterielaboren betreibt das WBZU auch zwei motorisch angetriebene Mini-BHWKs. Mini-BHKWs verfügen je nach Bauart und Hersteller über elektrische Leistungen von 1 bis 10 KW und sind für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie im Kleingewerbe konzipiert.
Durch die Abwärmenutzung der Motoren zählen sie ebenso wie die Brennstoffzellen-BHKWs zu den effizienten "Kraft-Wärme-Kopplungs-Technologien" und erreichen Gesamtwirkungsrade über 90%.
Mini-Motor-BHKWs sind bereits seit einigen Jahren am Markt verfügbar, mehrere tausend Geräte wurden in Deutschland bereits installiert. Die beiden Schulungs-BHKW am WBZU sind integraler Bestandteil der BHKW-Seminare am WBZU und ermöglichen eine praxisnahe und herstellerunabhängige Weiterbildung für Handwerker, Planer und Architekten.
Daten zum Gerät:
Hersteller: PowerPlus Technologies GmbH, Gera
Daten zum Gerät:
Hersteller: Den ursprünglichen Hersteller Solo STIRLING GmbH, Sindelfingen, gibt es nicht mehr. Das Gerät wird zukünftig durch Cleanergy AB, Göteborg, Schweden vertrieben.
Durch Messung von eingebrachter Energie sowie produzierter Strommenge und erzeugter Wärmemenge können Wirkungsgrade im gesamten Modulationsbereich ermittelt werden.
Dies ist Teil der BHKW - Schulungen die speziell für Handwerker, Architekten und Planer angeboten werden.
© 2012-2022 WBZU. Alle Rechte vorbehalten.